Beim Sugaring werden die Haare mittels einer Zuckerpaste entfernt. Dies ist auch schon bei relativ kurzen Haaren (ab einer Länge von ca. 3 mm) möglich. Die Zuckerpaste wird aus rein natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und verursacht somit keine Allergien oder Hautreizungen. Die Haare werden in Wuchsrichtung entfernt, somit entstehen nur in seltenen Fällen kleine Pickelchen oder Hautreizungen. Das Sugaring ist sehr hautschonend.
Kaltwachs
Das Kaltwachs wird auf maximal 60 °C erwärmt und in einer
dünnen Schicht auf die Haut aufgetragen. Mit Hilfe von Vliesstreifen wird das
Wachs gegen Wuchsrichtung der Haare wieder abgezogen. Es besteht keine
Verbrennungsgefahr der Haut.
Filmwachs
Im Gegensatz zum Kaltwachs wird das Filmwachs ohne weitere
Hilfsmittel wieder von der Haut abgezogen. Das Filmwachs wird ebenfalls maximal
auf 60 °C erwärmt, somit besteht auch keine Verbrennungsgefahr für die Haut.
Sie verspüren lediglich eine angenehme Wärme beim Auftragen. Das Filmwachs ist
vor allem für kleinere Hautareale, wie z. B. Damenbart oder zum modellieren der
Augenbrauen geeignet.
Wellness fängt bei den Füßen an
Unsere Füße sind das Fundament und die Stützen unseres
Körpers, die uns täglich durchs Leben tragen. Sie spiegeln unseren kompletten
Körper wieder.
Wieso schenken wir ihnen nicht die gebührende
Aufmerksamkeit?
Ich unterstütze Sie dabei, das Fundament Ihres Körpers
gesund und schön zu halten.
Durch eine Fußpflege "medizinischer Art" oder auch
durch Massagen (Shiatsu-Fußmassage, Fußzonenmassage) kann die Gesundheit
angeregt und gefördert werden.
Da auch die Schönheit nicht zu kurz kommen sollte, biete ich
Ihnen Shellac- bzw. Lackpediküre an.
Gerne biete ich Ihnen auch die Behandlung der Fußpflege bei
Ihnen zuhause in Ihrem gewohnten Umfeld an.
Für weitere Fragen oder Terminvereinbarungen (telefonisch
oder per WhatsApp) stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Schöne zarte und gepflegte Hände machen Eindruck. Egal ob bei der ersten Begrüßung, im Beruf oder bei anderen Dingen, die wir machen, die Hände stehen oft im Blickfeld. Umso wichtiger ist eine professionelle Maniküre, die die Haut und Nägel nachhaltig pflegt und für ein gesundes und strahlendes Aussehen sorgt.
Bei der
Schröpfmassage werden die Wirkungen der klassischen Massage und die des
Schröpfens kombiniert. Mithilfe von kleinen Gläsern in Form einer Kugel, die
auf eingeölte Körperregionen gelegt werden, entsteht ein Unterdruck. Werden die
Schröpfköpfe nun hin und her bewegt, entsteht ein wechselndes „Ansaugen“ der
Körperpartien und dadurch auch die Massagewirkung.
Die Schröpfmassage
wirkt sowohl durchblutungsfördernd als auch entschlackend und lockernd.
Insbesondere Menschen, die sich nach Entspannung und Stressabbau sehnen, machen
viele positive Erfahrungen mit der Schröpfmassage, denn ihr wird eine
aktivierende Wirkung zugeschrieben.
Wird die
Schröpfmassage am Rücken durchgeführt, reduzieren sich Schmerzen in der
Rückenpartie spürbar
Bringt man das Tape an gedehnte Muskeln und Gelenke an, so legt
es sich bei entspannter Körperhaltung in Wellen. Dadurch kann das Gefühl einer
Spannungsreduktion entstehen, außerdem kann durch das Tape eine kurzfristige
Schmerzlinderung entstehen.
Kinesiotapes können Verspannungen lösen, die Muskelkraft
verbessern, die Regeneration beschleunigen (z. B. Nach dem Sport) und bei
Überlastungsschäden helfen.